Zollfahndungsdirektion Frankfurt a.Main
- Neuer Zoll
- Finanzpolizei
- Zollfahndungsdirektion Frankfurt a. Main
- Zollinspektion
- Zollkommisariat
Zollinspektion Frankfurt a. Main
Das ist die Zollinspektion Frankfurt a. Main. Klicke, um die dazugehörigen Zollkommissariate zu sehen
Zollinspektion Koblenz
Das ist die Zollinspektion Koblenz. Klicke, um die dazugehörigen Zollkommissariate zu sehen
Zollinspektion Gießen
Das ist die Zollinspektion Gießen. Klicke, um die dazugehörigen Zollkommissariate zu sehen
Zollfahndungsdirektion Frankfurt/Main
Die Zollfahndungsdirektion Frankfurt/Main ist die untere Behörde (Ortsbehörde) unter dem Zollkriminalamt. Sie ist zuständig für das Gebiet der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland und gliedert sich in die Inspektionen Frankfurt/Main, Gießen und Koblenz.
Was macht eine Direktion?
Der Zollfahndungsdirektion obliegen sämtliche vollzugspolizeilichen Kontroll-, Fahndungs- und Ermittlungsaufgaben des Zolls. In den insgesamt acht Direktionen werden durch sie in der Dauerlast sämtliche vollzugspolizeilichen Aufgaben des Zolls erledigt. Sie verfügen über die nötigen Spezialeinheiten, Techniktrupps etc., um alle Kontroll-, Fahndungs-, Ermittlungs- und Einsatzlagen selbstständig abzuarbeiten. In der Direktion sind alle Zentralen Dienste und Zentralen Kommissariate sowie die Direktionsverwaltung, ein Führungs- und Lagedienst etc. verankert. Der Stabsbereich Einsatz steuert die Inspektionen mit ihren Zollkommissariaten. Er verfügt über die Führungs- und Einsatzmittel in der Direktion. In den Zollkommissariaten befinden sich die Zollwachen für den Kontroll- und Streifendienst sowie die Kriminalkommissariate zur Bekämpfung der Zollkriminalität (Ex-Zollfahndung) und der Arbeitsmarktkriminalität (Ex-FKS) sowie dislozierte Kommissariate zur Unterstützung durch Digitale Forensik, Vermögensabschöpfung (VAM) und TKÜ-Technik.

Stabsbereiche sowie Zentrale Dienste und Zentrale Kommissariate
Jede Direktion verfügt zentral über einen Stabsbereich Verwaltung und einen Stabsbereich Führung und Einsatz sowie über Zentrale Dienste im Bereich Technik, Spezialeinheiten, Zeugenschutz, VP-Führung sowie Einsatztraining und über Zentrale Kommissariate zur Bekämpfung von Organisierter Kriminalität, komplexer Wirtschaftskriminalität sowie zur Durchführung von Finanzermittlungen und Vermögensabschöpfungen sowie für die Gemeinsamen Gruppen mit der Polizei (GFG, GER, GEZig etc.)